Freitagsführung

FreitagsführungiCAL Export

Internationale Raumstation - ISS

Die ISS ist das fortschrittlichste und ehrgeizigste Projekt, das die bemannte Raumfahrt je in Angriff genommen hat. In diesem Vortrag werden Sie ausführlich über die Geschichte und den Bau, sowie die weitere Zukunft der ISS informiert. Vielleicht entdecken Sie ja einmal selber am Nachthimmel den hellen, wandernden Punkt und denken an die Astronauten, die gerade auf uns blicken.

Im Anschluss an den Vortrag haben sie, bei gutem Wetter, die Möglichkeit einen Blick durch unsere Teleskope zu werfen.

Bitte melden sie sich zu der Führung an.

Beginn der Veranstaltung 24.03.2023 19:30:00
max. Teilnehmer 36
Registered 0
Freie Plätze 36
Anmeldeschluss 24.03.2023 18:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 24.03.2023 18:00:00
Erstellt von Timm Kasper
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Sternbilderführung - Sommerhimmel

Mythologie und Geschichten am Himmel, erfahren sie mehr über die Sternbilder im Sommer. Zusätzlich findet im Anschluss bei klarem Himmel eine Teleskopbeobachtung statt. 

Die Führung findet zum Teil unter freiem Himmel statt. Bitte achten sie auf entsprechende Kleidung.

 

 

Beginn der Veranstaltung 24.03.2023 20:30:00
max. Teilnehmer 25
Registered 6
Freie Plätze 19
Anmeldeschluss 24.03.2023 20:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 24.03.2023 18:00:00
Erstellt von admin
Veranstaltungsort Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Mars – der rote Planet

Dieses Jahr kommt der Mars wieder in eine gute Oppositionsstellung zur Erde. Der auffällig rote Planet zog schon immer die Aufmerksamkeit der Beobachter auf sich. Bei allen Völkern war er Kriegsgott und oft wurde er sogar als bewohnbarer Himmelskörper angesehen. Er ist einer der meist besuchten Planeten, aber erst mit Beginn der Raumfahrt konnte die wahre Struktur unseres Nachbarn erkannt werden. Begleiten Sie uns auf eine Reise zum Mars und lernen Sie den roten Planeten mit eigenen Augen kennen. Geeignet ab 8 Jahren!

Im Anschluss an den Vortrag haben sie, bei gutem Wetter, die Möglichkeit einen Blick durch unsere Teleskope zu werfen.

Beginn der Veranstaltung 31.03.2023 19:30:00
max. Teilnehmer 36
Registered 26
Freie Plätze 10
Anmeldeschluss 31.03.2023 18:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 31.03.2023 18:00:00
Erstellt von Timm Kasper
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Unser Sonnensystem

Unsere Planeten mit ihren Monden stellen die unmittelbare Nachbarschaft unserer Erde dar. Trotzdem sind die Entfernungen so groß, dass Sonden jahrzehntelang unterwegs sind, um sie zu erforschen. Wir stellen Ihnen ausführlich alle Planeten und deren wichtigste Monde vor und beantworten die viel gestellte Frage, warum Pluto nicht mehr zur Planetenfamilie gehört. Geeignet ab 6 Jahren 

Im Anschluss an den Vortrag haben sie, bei gutem Wetter, die Möglichkeit einen Blick durch unsere Teleskope zu werfen.

Bitte melden sie sich zu der Führung an.

Beginn der Veranstaltung 07.04.2023 19:30:00
max. Teilnehmer 36
Registered 11
Freie Plätze 25
Anmeldeschluss 07.04.2023 18:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 07.04.2023 18:00:00
Erstellt von Timm Kasper
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Venus - Glanz am Abendhimmel

Ob Morgen- oder Abendstern - der erdnächste Planet im Sonnensystem gab lange viele Rätsel auf. Warum ist er komplett unter Wolken versteckt? Könnte die Menschheit irgendwann dort leben? Bereits in den frühen Siebziger Jahren landeten erste Sonden auf der Venus und sendeten Daten zur Erde. Wird sie ihrer Namenspatronin, der Göttin der Liebe und Schönheit, gerecht? Die Antworten liefern neueste Daten und faszinierende Bilder. Geeignet ab 8 Jahren!

Im Anschluss an den Vortrag haben sie, bei gutem Wetter, die Möglichkeit einen Blick durch unsere Teleskope zu werfen.

Bitte melden sie sich zu der Führung an.

Beginn der Veranstaltung 14.04.2023 19:30:00
max. Teilnehmer 36
Registered 0
Freie Plätze 36
Anmeldeschluss 14.04.2023 18:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 14.04.2023 18:00:00
Erstellt von Timm Kasper
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Sternbilderführung - Sommerhimmel

Mythologie und Geschichten am Himmel, erfahren sie mehr über die Sternbilder im Sommer. Zusätzlich findet im Anschluss bei klarem Himmel eine Teleskopbeobachtung statt. 

Die Führung findet zum Teil unter freiem Himmel statt. Bitte achten sie auf entsprechende Kleidung.

 

 

Beginn der Veranstaltung 14.04.2023 20:30:00
max. Teilnehmer 25
Registered 0
Freie Plätze 25
Anmeldeschluss 14.04.2023 20:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 14.04.2023 20:30:00
Erstellt von admin
Veranstaltungsort Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Mond - Die Sonne der Nacht

Unser nächster Himmelskörper ist uns so vertraut wie fremd. Viele Mythen und Sagen ranken sich um den Trabant der Erde. Der Referent beleuchtet den Mond von einer gänzlichen anderen Seite und informiert sie darüber, was der Mond tatsächlich ist: Ein Himmelskörper ohne den das Leben auf der Erde nicht existieren könnte. Geeignet ab 6 Jahren!

 

Bitte melden sie sich zu der Führung an.

Beginn der Veranstaltung 28.04.2023 19:30:00
max. Teilnehmer 36
Registered 8
Freie Plätze 28
Anmeldeschluss 28.04.2023 18:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 28.04.2023 18:00:00
Erstellt von Timm Kasper
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Sternbilderführung - Sommerhimmel

Mythologie und Geschichten am Himmel, erfahren sie mehr über die Sternbilder im Sommer. Zusätzlich findet im Anschluss bei klarem Himmel eine Teleskopbeobachtung statt. 

Die Führung findet zum Teil unter freiem Himmel statt. Bitte achten sie auf entsprechende Kleidung.

 

 

Beginn der Veranstaltung 28.04.2023 20:30:00
max. Teilnehmer 25
Registered 0
Freie Plätze 25
Anmeldeschluss 28.04.2023 20:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 28.04.2023 20:30:00
Erstellt von admin
Veranstaltungsort Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Unser Sonnensystem

Unsere Planeten mit ihren Monden stellen die unmittelbare Nachbarschaft unserer Erde dar. Trotzdem sind die Entfernungen so groß, dass Sonden jahrzehntelang unterwegs sind, um sie zu erforschen. Wir stellen Ihnen ausführlich alle Planeten und deren wichtigste Monde vor und beantworten die viel gestellte Frage, warum Pluto nicht mehr zur Planetenfamilie gehört. Geeignet ab 6 Jahren 

Im Anschluss an den Vortrag haben sie, bei gutem Wetter, die Möglichkeit einen Blick durch unsere Teleskope zu werfen.

Bitte melden sie sich zu der Führung an.

Beginn der Veranstaltung 05.05.2023 19:30:00
max. Teilnehmer 36
Registered 4
Freie Plätze 32
Anmeldeschluss 05.05.2023 18:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 05.05.2023 18:00:00
Erstellt von Timm Kasper
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Freitagsführung 19:30

Allgemeiner Führungsbetrieb. 

 

Bitte melden sie sich zu der Führung an.

Beginn der Veranstaltung 12.05.2023 19:30:00
max. Teilnehmer 30
Registered 0
Freie Plätze 30
Anmeldeschluss 12.05.2023 18:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 12.05.2023 18:00:00
Erstellt von Timm Kasper
Veranstaltungskategorien Freitagsführung