Freitagsführung

FreitagsführungiCAL Export

Der Urknall

Wie ist das Universum entstanden? Was war der Urknall? Folgen sie uns zu den Antworten auf diese spannenden Fragen.

 

Im Anschluss an den Vortrag haben sie, bei gutem Wetter, die Möglichkeit einen Blick durch unsere Teleskope zu werfen.

Bitte melden sie sich zu der Führung an.

Beginn der Veranstaltung 29.09.2023 19:30:00
max. Teilnehmer 36
Registered 6
Freie Plätze 30
Anmeldeschluss 29.09.2023 18:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 29.09.2023 19:30:00
Erstellt von admin
Veranstaltungsort Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Unser Sonnensystem

Unsere Planeten mit ihren Monden stellen die unmittelbare Nachbarschaft unserer Erde dar. Trotzdem sind die Entfernungen so groß, dass Sonden jahrzehntelang unterwegs sind, um sie zu erforschen. Wir stellen Ihnen ausführlich alle Planeten und deren wichtigste Monde vor und beantworten die viel gestellte Frage, warum Pluto nicht mehr zur Planetenfamilie gehört. Geeignet ab 6 Jahren 

Im Anschluss an den Vortrag haben sie, bei gutem Wetter, die Möglichkeit einen Blick durch unsere Teleskope zu werfen.

Bitte melden sie sich zu der Führung an.

Beginn der Veranstaltung 06.10.2023 19:30:00
max. Teilnehmer 36
Registered 32
Freie Plätze 4
Anmeldeschluss 06.10.2023 18:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 06.10.2023 19:30:00
Erstellt von admin
Veranstaltungsort Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Saturn - Highlights der Cassini-Mission

Die europäisch-amerikanische Mission Cassini-Huygens ist am 15. Oktober 1997 an Bord einer Titan 4b-Centaur-Rakete von Cape Canaveral/USA gestartet und nach knapp siebenjährigem Flug am Reiseziel Saturn angekommen. Cassini-Huygens hat seit dem Start rund 3,5 Milliarden Kilometer zurückgelegt und dabei zwei nahe Vorbeiflüge, so genannte Swing-by-Manöver, an Venus und jeweils einen an Erde und Jupiter durchgeführt. Cassini-Huygens soll den Gasplaneten Saturn und seine Monde genauer erforschen.

 

Im Anschluss an den Vortrag haben sie, bei gutem Wetter, die Möglichkeit einen Blick durch unsere Teleskope zu werfen.

Bitte melden sie sich zu der Führung an.

Beginn der Veranstaltung 13.10.2023 19:30:00
max. Teilnehmer 36
Registered 14
Freie Plätze 22
Anmeldeschluss 13.10.2023 18:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 13.10.2023 19:30:00
Erstellt von admin
Veranstaltungsort Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Jupiter - Gigant am Himmel

Er ist das größte Mitglied in unserer Planetenfamilie. Seine Helligkeit am Nachthimmel übertrifft alle anderen Sterne. Nicht umsonst wurde er von den frühen Hochkulturen als Stern ihrer Hauptgottheit verehrt: Jupiter, der Gasriese. Seine turbulente Atmosphäre ist einzigartig, seine Monde geheimnisvoll. Aber womöglich ist Jupiter noch wesentlich mehr als nur ein riesiger Himmelskörper. Erleben Sie die Ansichten des Gasplaneten im Laufe der Zeit. Erfahren Sie, wie der Gasplanet unser Sonnensystem wie ein Staubsauger säubert und dabei vielleicht sogar das irdische Leben mehrmals vor der Vernichtung bewahrt hat.

Im Anschluss an den Vortrag haben sie, bei gutem Wetter, die Möglichkeit einen Blick durch unsere Teleskope zu werfen.

Bitte melden sie sich zu der Führung an.

Beginn der Veranstaltung 20.10.2023 19:30:00
max. Teilnehmer 36
Registered 16
Freie Plätze 20
Anmeldeschluss 20.10.2023 18:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 20.10.2023 19:30:00
Erstellt von admin
Veranstaltungsort Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Mond - Die Sonne der Nacht

Unser nächster Himmelskörper ist uns so vertraut wie fremd. Viele Mythen und Sagen ranken sich um den Trabant der Erde. Der Referent beleuchtet den Mond von einer gänzlichen anderen Seite und informiert sie darüber, was der Mond tatsächlich ist: Ein Himmelskörper ohne den das Leben auf der Erde nicht existieren könnte. Geeignet ab 6 Jahren!

 

Im Anschluss an den Vortrag haben sie, bei gutem Wetter, die Möglichkeit einen Blick durch unsere Teleskope zu werfen.

Bitte melden sie sich zu der Führung an.

Beginn der Veranstaltung 27.10.2023 19:30:00
max. Teilnehmer 36
Registered 36
Freie Plätze 0
Anmeldeschluss 27.10.2023 18:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 27.10.2023 18:00:00
Erstellt von Timm Kasper
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Unser Sonnensystem

Unsere Planeten mit ihren Monden stellen die unmittelbare Nachbarschaft unserer Erde dar. Trotzdem sind die Entfernungen so groß, dass Sonden jahrzehntelang unterwegs sind, um sie zu erforschen. Wir stellen Ihnen ausführlich alle Planeten und deren wichtigste Monde vor und beantworten die viel gestellte Frage, warum Pluto nicht mehr zur Planetenfamilie gehört. Geeignet ab 6 Jahren 

Im Anschluss an den Vortrag haben sie, bei gutem Wetter, die Möglichkeit einen Blick durch unsere Teleskope zu werfen.

Bitte melden sie sich zu der Führung an.

Beginn der Veranstaltung 03.11.2023 19:30:00
max. Teilnehmer 36
Registered 0
Freie Plätze 36
Anmeldeschluss 03.11.2023 18:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 03.11.2023 19:30:00
Erstellt von admin
Veranstaltungsort Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Freitagsführung 19:30

Allgemeiner Führungsbetrieb. 

 

Bitte melden sie sich zu der Führung an.

Beginn der Veranstaltung 10.11.2023 19:30:00
max. Teilnehmer 36
Registered 0
Freie Plätze 36
Anmeldeschluss 10.11.2023 18:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 10.11.2023 19:30:00
Erstellt von admin
Veranstaltungsort Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Unser Sonnensystem

Unsere Planeten mit ihren Monden stellen die unmittelbare Nachbarschaft unserer Erde dar. Trotzdem sind die Entfernungen so groß, dass Sonden jahrzehntelang unterwegs sind, um sie zu erforschen. Wir stellen Ihnen ausführlich alle Planeten und deren wichtigste Monde vor und beantworten die viel gestellte Frage, warum Pluto nicht mehr zur Planetenfamilie gehört. Geeignet ab 6 Jahren 

Im Anschluss an den Vortrag haben sie, bei gutem Wetter, die Möglichkeit einen Blick durch unsere Teleskope zu werfen.

Bitte melden sie sich zu der Führung an.

Beginn der Veranstaltung 17.11.2023 19:30:00
max. Teilnehmer 36
Registered 0
Freie Plätze 36
Anmeldeschluss 17.11.2023 18:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 17.11.2023 19:30:00
Erstellt von admin
Veranstaltungsort Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Freitagsführung 19:30

Allgemeiner Führungsbetrieb. 

 

Bitte melden sie sich zu der Führung an.

Beginn der Veranstaltung 24.11.2023 19:30:00
max. Teilnehmer 36
Registered 0
Freie Plätze 36
Anmeldeschluss 24.11.2023 18:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 24.11.2023 19:30:00
Erstellt von admin
Veranstaltungsort Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Veranstaltungskategorien Freitagsführung
Unser Sonnensystem

Unsere Planeten mit ihren Monden stellen die unmittelbare Nachbarschaft unserer Erde dar. Trotzdem sind die Entfernungen so groß, dass Sonden jahrzehntelang unterwegs sind, um sie zu erforschen. Wir stellen Ihnen ausführlich alle Planeten und deren wichtigste Monde vor und beantworten die viel gestellte Frage, warum Pluto nicht mehr zur Planetenfamilie gehört. Geeignet ab 6 Jahren 

Im Anschluss an den Vortrag haben sie, bei gutem Wetter, die Möglichkeit einen Blick durch unsere Teleskope zu werfen.

Bitte melden sie sich zu der Führung an.

Beginn der Veranstaltung 01.12.2023 19:30:00
max. Teilnehmer 36
Registered 0
Freie Plätze 36
Anmeldeschluss 01.12.2023 18:00:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 01.12.2023 19:30:00
Erstellt von admin
Veranstaltungsort Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Veranstaltungskategorien Freitagsführung