ROMANTISCHES UNIVERSUM – Sonderveranstaltung zum Valentinstag
Die Sternbilder und Objekte am Himmel erzählen von wunderbaren Liebesgeschichten und amourösen Abenteuern der mythologischen Götterwelt. Und der Mond als Zeuge und Beschützer der Liebenden hat sicher auch so manches gesehen, was besser im Verborgenen bleibt.
In zwei Vorträgen erfahren Sie, was sich an himmlischen Techtelmechteln und Romanzen bei den alten Griechen zugetragen hat und welche Rolle der Mond in Sachen Liebe und Romantik spielt.
Wir empfangen alle Pärchen mit einem Gläschen Sekt. Bei klarem Himmel sind dann Liebesgöttin Venus und ihr Liebhaber Mars sowie die Gestirne die ideale Kulisse für eine Liebeserklärung an Ihre(n) Liebeste(n)!
Beginn der Veranstaltung | 14.02.2023 18:00:00 |
max. Teilnehmer | 30 |
Registered | 2 |
Freie Plätze | 28 |
Anmeldeschluss | 14.02.2023 14:00:00 |
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum | 14.02.2023 18:00:00 |
Erstellt von | admin |
Veranstaltungsort | Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren |
Veranstaltungskategorien | Sonderführung |
Er ist das größte Mitglied in unserer Planetenfamilie. Seine Helligkeit am Nachthimmel übertrifft alle anderen Sterne. Nicht umsonst wurde er von den frühen Hochkulturen als Stern ihrer Hauptgottheit verehrt: Jupiter, der Gasriese. Seine turbulente Atmosphäre ist einzigartig, seine Monde geheimnisvoll. Aber womöglich ist Jupiter noch wesentlich mehr als nur ein riesiger Himmelskörper. Erleben Sie die Ansichten des Gasplaneten im Laufe der Zeit. Erfahren Sie, wie der Gasplanet unser Sonnensystem wie ein Staubsauger säubert und dabei vielleicht sogar das irdische Leben mehrmals vor der Vernichtung bewahrt hat.
Beginn der Veranstaltung | 10.02.2023 19:30:00 |
max. Teilnehmer | 30 |
Registered | 12 |
Freie Plätze | 18 |
Anmeldeschluss | 10.02.2023 18:00:00 |
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum | 10.02.2023 18:00:00 |
Erstellt von | Timm Kasper |
Veranstaltungskategorien | Freitagsführung |
Mythologie und Geschichten am Himmel, erfahren sie mehr über die Sternbilder im Winter. Zusätzlich findet im Anschluss eine Teleskopbeobachtung statt. Bei schlechtem Wetter findet ein Vortrag zu den Sternbildern statt.
Die Führung findet unter freiem Himmel statt. Bitte achten sie auf entsprechende Kleidung.
Beginn der Veranstaltung | 10.02.2023 20:30:00 |
max. Teilnehmer | 25 |
Registered | 8 |
Freie Plätze | 17 |
Anmeldeschluss | 10.02.2023 20:00:00 |
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum | 10.02.2023 19:00:00 |
Erstellt von | admin |
Veranstaltungsort | Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren |
Veranstaltungskategorien | Freitagsführung |
Ist das Himmelsgewölbe eine über die flache Erde gestülpte Halbkugel? Ist die Erde der Mittelpunkt des Universums? Ist der Mensch die Krone der Schöpfung und steht über allem anderen? Wie fing alles an? Wo ist unser Platz im Universum?
Der Vortrag beleuchtet diese und andere Fragen und zeigt auf, wie und was wir nach und nach über uns und die WElt gelernt haben und wie sich damit unser Verständnis von uns selbst geändert hat.
Beginn der Veranstaltung | 17.02.2023 19:30:00 |
max. Teilnehmer | 30 |
Registered | 0 |
Freie Plätze | 30 |
Anmeldeschluss | 17.02.2023 18:00:00 |
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum | 17.02.2023 18:00:00 |
Erstellt von | Timm Kasper |
Veranstaltungskategorien | Freitagsführung |
Wie ist der aktuelle Stand der Raumfahrt, welche Programme laufen aktuell und was ist die nächsten Jahre geplant?
Beginn der Veranstaltung | 24.02.2023 19:30:00 |
max. Teilnehmer | 30 |
Registered | 0 |
Freie Plätze | 30 |
Anmeldeschluss | 24.02.2023 18:00:00 |
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum | 24.02.2023 18:00:00 |
Erstellt von | Timm Kasper |
Veranstaltungskategorien | Freitagsführung |
Mythologie und Geschichten am Himmel, erfahren sie mehr über die Sternbilder im Winter. Zusätzlich findet im Anschluss eine Teleskopbeobachtung statt. Bei schlechtem Wetter findet ein Vortrag zu den Sternbildern statt.
Die Führung findet unter freiem Himmel statt. Bitte achten sie auf entsprechende Kleidung.
Beginn der Veranstaltung | 24.02.2023 20:30:00 |
max. Teilnehmer | 25 |
Registered | 0 |
Freie Plätze | 25 |
Anmeldeschluss | 24.02.2023 20:00:00 |
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum | 24.02.2023 19:00:00 |
Erstellt von | admin |
Veranstaltungsort | Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren |
Veranstaltungskategorien | Freitagsführung |
Testveranstaltung NICHT BUCHEN!
Beginn der Veranstaltung | 28.02.2023 16:00:00 |
max. Teilnehmer | 50 |
Registered | 5 |
Freie Plätze | 45 |
Anmeldeschluss | 28.02.2023 15:00:00 |
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum | 28.02.2023 16:00:00 |
Einzelpreis | Fünf |
Erstellt von | Timm Kasper |
Veranstaltungsort | Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren |
Veranstaltungskategorien | Sonderführung, Freitagsführung 20:30, Planetenweg |
Testveranstaltung NICHT BUCHEN!
Beginn der Veranstaltung | 01.03.2023 12:26:00 |
max. Teilnehmer | 50 |
Registered | 0 |
Freie Plätze | 50 |
Anmeldeschluss | 01.03.2023 11:26:00 |
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum | 28.02.2023 16:00:00 |
Einzelpreis | Fünf |
Erstellt von | Timm Kasper |
Veranstaltungsort | Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren |
Veranstaltungskategorien | Sonderführung, Freitagsführung 20:30, Planetenweg |
Unsere Planeten mit ihren Monden stellen die unmittelbare Nachbarschaft unserer Erde dar. Trotzdem sind die Entfernungen so groß, dass Sonden jahrzehntelang unterwegs sind, um sie zu erforschen. Wir stellen Ihnen ausführlich alle Planeten und deren wichtigste Monde vor und beantworten die viel gestellte Frage, warum Pluto nicht mehr zur Planetenfamilie gehört.
Beginn der Veranstaltung | 03.03.2023 19:30:00 |
max. Teilnehmer | 30 |
Registered | 8 |
Freie Plätze | 22 |
Anmeldeschluss | 03.03.2023 18:00:00 |
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum | 03.03.2023 18:00:00 |
Erstellt von | Timm Kasper |
Veranstaltungskategorien | Freitagsführung |
Beginn der Veranstaltung | 10.03.2023 19:30:00 |
max. Teilnehmer | 30 |
Registered | 0 |
Freie Plätze | 30 |
Anmeldeschluss | 10.03.2023 18:00:00 |
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum | 10.03.2023 18:00:00 |
Erstellt von | Timm Kasper |
Veranstaltungskategorien | Freitagsführung |